Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.
(Galileo Galilei, 1564 – 1642, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom)
SpielRaum Aktuelles
Termine
Beschreibung/ Inhalt: Online & live „Living Your D-Sein Seminar“ für Jugendliche von 14-18 Jahren
Wir laden herzlich ein, zu diesem erstmals stattfindenden Online „Living Your Design Seminar“ für junge Menschen! Dieses Angebot ist uns in der gegenwärtigen Zeit ein dringendes Anliegen. Unser Seminar ist eine „WachstumsVeranstaltung und WahrnehmungsSchulung“.
Nie zuvor war es dringlicher und wichtiger, junge Menschen mit ihrem Wesenskern, ihrem Typus und ihrer ganz eigenen Autorität vertraut zu machen. Nie zuvor war es dringlicher und wichtiger, sie darin zu unterstützen, zu ihrem einzigartigen Sein vorzudringen.
Wir werden im Seminar miteinander wachsen, uns mit Spaß, Kreativität und Verbindlichkeit begegnen. Und es soll Lust machen auf mehr – mehr SelbstErfahrung, mehr SelbstBewusstSein, mehr SelbstErkenntnis, mehr KörperErfahrung, mehr GefühlsErleben, mehr PersönlichkeitsKompetenz…
Dieses Angebot ist ein ErstlingsWerk – für alle, die Teil dessen sind und sein werden! Die Zeit dafür ist jetzt, denn das Human Design-Wissen, mit dem wir uns theoretisch und praktisch befassen wollen, ist vor allem für Kinder auf diese Welt gekommen. Es dient also dazu, dass junge Menschen sich selbst sehen, wissen, wer sie sind, und wir werden das im Seminar buchstäblich und vor allem mit dem eigenen Leib erfahrbar machen.
- Willst du wissen, was dein (So-)Sein auszeichnet, was gerade an dir so einzigartig ist?
- Interessiert es dich, was es ist in dir, worauf du dich in deinem Leben immer verlassen kannst?
- Wie triffst du für dich persönlich richtige und gesunde Entscheidungen?
- Wie kommt es, dass du dich mit manchen Menschen wohler fühlst als mit anderen?
- Was macht dich in dir selbst sicherer, also selbst-sicher?
- Wofür bist du auf der Welt?
Um genau diese Fragen wird es im Online „Living Your D-Sein Seminar“ gehen!
SpielRaum-Angebot für: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Ort der Veranstaltung: Hotel „Haus vom Guten Hirten“, Mauritz-Lindenweg 61, 48145 Münster, https://hotel-guter-hirte.de/index.php/de/
Termin/ Uhrzeit:
Onlinetage: Freitag, 31.03.2023 bis Sonntag, 02.04.2023,
Seminarzeiten: Freitag: 16-20 Uhr, Samstag + Sonntag: 10-17 Uhr, inkl. Pausen;
Praxistage: Freitag, 01.09.2023 bis Sonntag, 03.09.2023,
Seminarzeiten: jeweils 10-17 Uhr, inkl. Pausen
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.humandesignservices.de/cms/index.php/ausbildung/partnerangebote/224-online-living-your-d-sein-seminar-fuer-jugendliche-von-14-18-jahren
TeilnahmeVoraussetzungen – was es braucht, um dabei zu sein
- Basisreading eines Elternteils und des teilnehmenden Jugendlichen (optional)
- Die Teilnahmezahl ist begrenzt auf 16 Teilnehmende von 14-18 Jahren
- Mit Einverständnis der/ des Jugendlichen laden wir euch als Eltern herzlich ein, am letzten Tag des Seminars in unserer Abschlussrunde mit dabei zu sein
SeminarGebühr – meine Investition in mich
Frühbucherrabatt (Buchung bis 15.02.2023): € 495,- (inkl. Tee/ Kaffee/ Wasser/ Obst/ Nüsse u. ä.)
Teilnahmegebühr (Buchung nach o.g. Datum): € 595,-
zzgl. Reisekosten, Verpflegung, Unterkunft für Praxistage
Nutze das Kontaktformular auf meiner Homepage oder ruf´einfach an!
Beschreibung/ Inhalt: Alleinerziehende Eltern haben bedeutend weniger Freiraum für ihre eigenen Bedürfnisse und ihren eigenen Lebensrhythmus. Daher sind auch besonders hohe Anforderungen an ihre Fähigkeit gestellt, die eigenen Bedürfnisse mit denen der Kinder in Einklang zu bringen. Welche Bedürfnisse haben wir, haben unsere Kinder wirklich? Wie äußern sich diese? Wie kann es gelingen, einen Alltag zu gestalten, in dem wir für uns und für die Atmosphäre Zuhause sorgen, ohne dass die Zeichen dabei ständig auf „Überforderung“ stehen? Darüber wollen wir uns austauschen, Erfahrungen sammeln und neue Anregungen gewinnen! Nach einer Inputphase zu einem ausgewählten Thema gehen wir in den moderierten Austausch. Dieser wird bei Bedarf durch praktische, gut umsetzbare Übungen für Zuhause ergänzt. Und das Beste an der Sache – Sie können bleiben Zuhause bleiben und dennoch voll dabei sein!
Um an der Veranstaltung teilzunehmen benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher, Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Bitte achten Sie auf eine aktuelle Browserversion. Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Link zugesandt, der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum ermöglicht.
SpielRaum-Angebot für: Alleinerziehende Elternteile
Ort der Veranstaltung: Virtuelles ZOOM Meeting
Termin/ Uhrzeit: 27.03., 17.04., 22.05., 24.07.2023/ jeweils montags, 19:30 – 21:00 Uhr
Veranstalter: Haus der Familie Heilbronn gGmbH, Edisonstr. 25, 74076 Heilbronn
Anmeldung: https://hdf-hn.de/kurse/das-schaffst-du-nicht-alleine-live-online-232h202801/
Sonstiges: Bitte halten Sie Papier und Schreibzeug bereit
Beschreibung/ Inhalt: Pubertät – wegen Umbau geschlossen oder Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser?!
Es gibt Eltern, die sagen: „Wir tun alles für unsere Kinder, egal ob wir das autoritär oder antiautoritär machen.“ – und wir kennen Eltern, die sagen: „Jetzt sind wir Eltern, wir sehen das als Möglichkeit an, um uns zu entwickeln und zusammen zu lernen.“ Dieses Seminar ist für die zweite Gruppe gedacht. Jugendliche, die erwachsen werden wollen, brauchen Erwachsene, die ihre Macht, die sie unbestreitbar haben, zum Wohle aller gebrauchen. In der Pubertät haben Eltern und Jugendliche die wunderbare Möglichkeit, ihre Beziehung so zu verändern, dass das, was bisher nicht möglich war, möglich wird. Dabei haben die Eltern die Führung. Führung bedeutet in diesem Fall – wie immer, wenn es um Führung geht –, sich auf den anderen einzulassen, seine Sicht verstehen wollen und nicht Befehl, Kontrolle und Gehorsam. Nicht erziehen oder manipulieren, sondern begleiten, zur Verfügung sein. Das ist so schwer, weil es so neu ist – für uns alle. Anhand praktischer Übungen, theoretischem Input und im offenen Austausch beschäftigen wir uns mit ihren Fragen.
SpielRaum-Angebot für: Eltern/ Elternpaare, Alleinerziehende, Großeltern
Ort der Veranstaltung: Constantin-Vanotti-Schule, Carl-Benz-Weg 37, 88662 Überlingen/ Raum 115
Termin/ Uhrzeit: Mo., 19.06.2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen: https://vhs-bodenseekreis.de/Veranstaltung/cmx6364d38ccee0c.html
Beschreibung/ Inhalt: Sie erwarten ein Kind! Das erste, zweite, dritte…? Herzlichen Glückwunsch! Nehmen Sie sich mit diesem familylab-Seminar bewusst Zeit für sich und beleuchten wir gemeinsam die Rollen, die Sie in Ihrem Leben spielen oder spielen werden – als Frau oder Mann, als Ehepartner, als Mama und Papa. Welche Vorstellungen, Erwartungen und Wünsche verbinden Sie mit diesen Rollen? Und gehören diese Erwartungen wirklich zu Ihnen? Was ist Ihnen persönlich wichtig und liegt Ihnen am Herzen, wenn Sie an Ihre neue Familiensituation denken? Wie finden Sie das heraus, wie kommunizieren Sie das sich selbst und Ihrem Partner gegenüber?
Dieser Workshop soll Ihnen in erster Linie, den Druck nehmen, bestimmte – meist von außen an Sie gerichtete Erwartungen – erfüllen zu müssen, ich will Ihnen Impulse geben und Spielräume eröffnen, wie Sie Ihren eigenen und individuellen Weg zum Familienalltag gestalten können. Dabei wollen wir uns auch der eigenen Unsicherheit und unseren Ängsten, die wir in die Beziehung mit einbringen, stellen, die eine wichtige Basis für ein gelungenes Verhältnis zu Partner und Kind darstellt und viel über uns selbst aussagt.
In diesem familylab-Seminar biete ich Input und Information in Form von kurzen Vorträgen, die die wichtigsten Punkte hervorheben in der Hoffnung, dass Sie ein solides Fundament für Ihr zukünftiges Familienleben legen können, welches einige der Schmerzen von Familie verhindern hilft und Sie dadurch in hohem Maße in den Genuss von Schönheit und Freude kommen.
SpielRaum-Angebot für: Werdende Elternpaare
Ort der Veranstaltung: Online über Zoom; der entsprechende Link folgt rechtzeitig (Veranstalter, das Haus der Familie, Reutlingen)
Termin/ Uhrzeit: jeweils montags, 20:00 – 22:00 Uhr, 06.03./ 20.03./ 03.04.2023
Teilnahmegebühr: € 60,- pro Person; Teilnahme ausschließlich als Paar
Sonstiges: Bitte melden Sie sich bei Fragen per Mail im Haus der Familie Reutlingen https://www.evang-bildung-reutlingen.de/kontakt/
Kundenrückmeldung
Liebe Frau Patriarca, das war ein sehr intensives und produktives Treffen mit Ihnen. Vielen Dank dafür. Ich war anschließend sehr erschöpft, und mir war klar, nun gibt es eine Menge für mich zu tun. Ich habe es nun schon geschafft, mehrmals die Woche in den Wald zu gehen. Das tut gut. Ich komme wieder zu Kräften. Auch schlafe ich nicht mehr bei meiner Tochter und sie ist glücklicherweise einverstanden. Und ich gebe ihr die Zeit vor dem Schlafen gehen, die sie braucht, um runterzufahren. Schon einmal hatten wir nun auch ein „Familien-Treffen“, das uns allen dreien gut gefallen und auch gut getan hat. Das wollen wir nun regelmäßig machen. Vieles ist mir durch die Arbeit mit Ihnen wieder mehr bewusst, und ich bin dabei, es Schritt für Schritt wieder umzusetzen, es mir durch Tun wieder ins Bewusstsein zu rufen. Großen Dank auch für die vielen Anregungen, Infos und Materialien, die ich von Ihnen bekommen habe!!! Ein tolles riesiges Rundum-Paket, das ich nun Stück für Stück auspacke! Wenn ich noch Fragen habe, werde ich mich vielleicht nochmal an Sie wenden… Vorerst hat unser Treffen schon sehr viel bewirkt, und ich denke, dass ich mit all dem Input noch eine Weile selbst zu tun habe, und ich habe das Gefühl, dass wir als Familie gerade keine weitere Hilfe brauchen. Also noch einmal vielen, vielen Dank für die Mühe und die Gedanken, die sich sich gemacht haben. Es war und ist noch fruchtbar…DANKE (U. Des Roches, Göppingen)